Ausbildungsbeginn: August 2023
DAS BERUFSBILD:
Als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik bei der HeiterBlick GmbH fertigen Sie elektrische Aggregate, mechanische Baugruppen, installieren hydraulische, pneumatische Komponenten und Kabelsysteme. Sie wenden manuelle, maschinelle Fertigungsverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit an. Die fertigen Systeme installieren Sie vor Ort und vernetzen diese. Sie reparieren und warten unsere Erzeugnisse bei Störungen und sind für den störungsfreien Lauf der Maschinen verantwortlich.
Nach Fertigstellung von Montage- und Prüfarbeiten weisen Sie Kollegen und Kunden in die Bedienung und Handhabung unserer Erzeugnisse ein.
VORAUSSETZUNGEN:
AUSBILDUNGSABLAUF:
Die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten werden in der Berufsschule, in überbetrieblichen Ausbildungsstätten sowie an den Produkten in der eigenen Unternehmenswerkstatt vermittelt:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre; eine Verkürzung ist bei sehr guten Leistungen möglich.
ABSCHLUSS: Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz
ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN:
Neben der Weiterqualifizierung im Beruf bestehen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten wie z.B. zum / zur Industriemeister/in, staatlich geprüften Techniker/in oder Technischen Fachwirt/in.
WIR BIETEN:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen an:
HeiterBlick GmbH
Julia Wernecke
Niemeyerstraße 2-5
04179 Leipzig
E-Mail: julia.wernecke(at)heiterblick.de
Niemeyerstraße 2-5
04179 Leipzig
Geschäftsführung:
Samuel Kermelk
Bernd Flaskamp