AUSBILDUNG ELEKTRONIKER FÜR MASCHINEN UND ANTRIEBSTECHNIK (M/W/D) IN LEIPZIG

Ausbildungsbeginn: August 2023

DAS BERUFSBILD:

Als Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik bei der HeiterBlick GmbH fertigen Sie elektrische Aggregate, mechanische Baugruppen, installieren hydraulische, pneumatische Komponenten und Kabelsysteme. Sie wenden manuelle, maschinelle Fertigungsverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit an. Die fertigen Systeme installieren Sie vor Ort und vernetzen diese. Sie reparieren und warten unsere Erzeugnisse bei Störungen und sind für den störungsfreien Lauf der Maschinen verantwortlich.

Nach Fertigstellung von Montage- und Prüfarbeiten weisen Sie Kollegen und Kunden in die Bedienung und Handhabung unserer Erzeugnisse ein.

VORAUSSETZUNGEN:

  • mittlere Reife
  • gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik (Notendurchschnitt: max. 2,0)
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick und Hand-Auge-Koordination
  • Farbsehtauglichkeit
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Leistungs- und Lernbereitschaft, Teamfähigkeit


AUSBILDUNGSABLAUF:

Die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten werden in der Berufsschule, in überbetrieblichen Ausbildungsstätten sowie an den Produkten in der eigenen Unternehmenswerkstatt vermittelt:

  • Schaltpläne, Konstruktionszeichnungen und Bedienungsanleitungen lesen
  • Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
  • Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen
  • Montage von elektrischen und elektronischen Baugruppen, Komponenten und Kabelsystemen
  • Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen und Steuerungen
  • Anwendung von Messverfahren und -geräten
  • Inbetriebnahme, Bedienen und Instandhalten von elektrischen Anlagen
  • Schutzmaßnahmen, Arbeitssicherheit

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre; eine Verkürzung ist bei sehr guten Leistungen möglich.

ABSCHLUSS: Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz

ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN:

Neben der Weiterqualifizierung im Beruf bestehen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten wie z.B. zum / zur Industriemeister/in, staatlich geprüften Techniker/in oder Technischen Fachwirt/in.

WIR BIETEN:

  • eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung
  • einen Ausbildungsplatz in einem modernen Unternehmen
  • eine Ausbildung mit Zukunft
  • eine sehr gute Betreuung während der Ausbildung
  • eine faire Vergütung
  • geregelte Übernahmemöglichkeit nach Abschluss der Ausbildung
  • Unterstützung bei Weiterbildungen
  • hervorragenden Zukunfts- und Karrierechancen

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen an:

HeiterBlick GmbH
Julia Wernecke
Niemeyerstraße 2-5
04179 Leipzig
E-Mail: julia.wernecke(at)heiterblick.de